top of page

Ziel des Einsatzes der arbeitssparende Maschinen

  • Autorenbild: Fisnik Komoni
    Fisnik Komoni
  • 3. Juli 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Text aus dem Buch "Begegnungen mit ‘Abdu’l-Bahá - Band 1"


Über die der Zukunft der Weltwirtschaft und die Frage ob der zunehmende Einsatz der arbeitssparende Maschinen Auswirkung auf eine auf eine anhaltende Arbeitslosigkeit Einfluss hat?



Mary erinnerte sich am liebsten an die Male, wenn `Abdu'l-Bahá über die Zukunft der Weltwirtschaft sprach und über die Auswirkung auf eine anhaltende Arbeitslosigkeit« durch den zunehmenden Einsatz arbeitssparender Maschinen, die seit 1907 aufkamen. Viele Jahre später berichtete sie darüber, dass der Meister folgendes gesagt hatte:


»Die dynamische Kraft des Heiligen Geistes ist an diesem Tag durch den Boten Gottes in solchem Umfang freigesetzt worden, dass sogar die Massen der Menschheit sie empfangen haben, was früher nicht möglich war. In der Vergangenheit haben immer nur besonders empfängliche Seelen den Einfluss gespürt und entsprechend gehandelt. Doch heute sind zum ersten Mal die Gedanken aller Menschen von dem Geist bewegt worden und Entwürfe für arbeitssparende Maschinen wurden ihnen dadurch eingegeben. Es mag euch seltsam vorkommen, dass der Heilige Geist Entwürfe für arbeitssparende Maschinen eingibt ... aber in Wahrheit kann jeder schöpferische Impuls des Gehirns nur durch Kontakt mit dem Geist entstehen. Ohne diesen Kontakt ist das Gehirn nur zu konventionellen und traditionellen Maßnahmen fähig.


Allen Zivilisationen der Vergangenheit liegt die Versklavung der Menschheit zugrunde, und die arme Arbeiterklasse hat jedwede Unterdrückung um der Bereicherung einiger weniger willen erlitten. Diese limitierte reiche Klasse hatte allein das Privileg gehabt, Individualität zu entwickeln. Der niedergetretene Arbeiter hatte nach einem stundenlangen harten Arbeitstag, wenn er seine Aufgabe zu Ende gebracht hatte, nicht mehr ausreichend mentale Kraft, etwas anderes zu tun als zu essen und zu schlafen.


Um allen Menschen diese Gelegenheit zu geben, war es notwendig, die Arbeitszeit zu verkürzen, damit die Arbeit auf der Welt ohne derartige Belastung und Anstrengung erledigt werden konnte und alle Menschen die Freizeit haben würden, nachzudenken und individuelle Fähigkeit zu entwickeln.


Die zeitsparenden Maschinen wurden erfunden, um Freizeit für die ganze Menschheit zu schaffen.<< 'Abdu'l-Bahá wiederholte das öfters. Er war von dieser Tatsache so tief beeindruckt, dass Er aufstand, wenn Er sprach, und in dem kleinen Zimmer auf und ab ging. Sein Gesicht und Seine Augen strahlten vor Freude über die glückliche Zukunft, in die Er blickte.


»Die erste beschlossene Verkürzung der Arbeitsstunden wird eintreten', so erklärte Er, wenn ein gesetzlicher achtstündiger Arbeitstag eingeführt worden ist, und das fand natürlich 1917 statt, als Woodrow Wilson den legalen achtstündigen Arbeitstag für alle Bundesarbeitnehmer und also für alle Arbeitnehmer der Vereinigten Staaten in Kraft setzte.


»Aber dieser achtstündige Arbeitstag ist nur der Anfang«, fuhr 'Abdu'l-Bahá fort. »Bald wird ein sechsstündiger Tag, ein fünfstündiger, ein dreistündiger Tag folgen- oder noch weniger als das - und der Arbeiter muss mehr für den Umgang mit den Maschinen bezahlt bekommen, als er jemals für die Betätigung nur mit den Händen erhalten hat.«


Als 'Abdu'l-Bahá im Jahr 1907 sprach, sagte Er. Ihr könnt zur- zeit nicht verstehen, wie die zeitsparenden Maschinen den Menschen Freizeit bescheren können, denn jetzt sind sie alle noch in den Händen der Finanziers und werden genutzt, um den Profit zu vergrößern, aber das wird nicht so bleiben. Die Arbeiter werden ihren wohlverdienten Nutzen aus den Maschinen ziehen können, denn das ist die göttliche Absicht, und niemand kann gegen das Gesetz Gottes auf Dauer verstoßen. Mit der Sicherheit eines ausreichenden Einkommens aus seiner Arbeit und genügend Freizeit für jeden wird somit Armut verschwinden und jede Gesellschaft wird Wohlstand und Mög. lichkeiten für ihre Bürger schaffen. Bildung wird auf Staatskosten für alle da sein und niemand wird seiner Möglichkeiten beraubt sein. All diese Worte und viele andere, die ich hier aus Zeitgründen nicht aufführen kann, sprach 'Abdu'l-Bahá zu mir, ohne dass ich eine einzige Frage stellte. Seine Außerungen waren wie immer auf das innere Bedürfnis desjenigen Geistes gerichtet, an den Er sich wandte und er war sich vollkommen bewusst, dass der Geist, dem Er sich in dem Moment gegenübersah, zutiefst an dem Problem der Überwindung der Armut interessiert war.

コメント


bottom of page