
GESUNDHEITLICHE ERZIEHUNG
"Obwohl Krankheit zu den unvermeidlichen Bedingungen des Menschseins gehört, ist sie doch wahrlich schwer zu tragen. Die Gabe guter Gesundheit ist das größte Geschenk."
"​Eine Gesundheitsberatung kann nur erfolgreich und nachhaltig sein, wenn sie den Menschen als Ganzes (holistisch) betrachtet und sowohl den Körper und die Ernährung, als auch den Geist und die Seele mit einbezieht. Jeder ist mit seinen Ernährungsgewohnheiten, seiner persönlichen Geschichte, seiner Lebenserfahrung und vor seinem sozialen und beruflichen Hintergrund einzigartig. Bei einer individuellen Ernährungsberatung sollte all dies berücksichtigt werden."
Fachberater für Ernährung und ganzheitliche (holistische) Gesundheit
"Der Körper sollte der Diener der Seele und niemals ihr Herr sein. Er sollte ein williger, gehorsamer und tüchtiger Diener sein und sollte mit der gleichen Rücksicht behandelt werden, wie man einen guten Diener behandelt. Wenn er nicht richtig behandelt wird, so ist das Ergebnis Krankheit und Unglück mit ihren schlimmen Folgen, sowohl für den Herrn als für den Diener."
​Unsere Seele redet mit uns mittels Körper. Der Körper also ist Werkzeug, welchen die Seele benutzt, um vom geistigen Reich empfangene Ideen im materiellen Reich zu verwirklichen. Die Seele lebt und wirkt ein Leben lang durch den Körper. Die körperliche Gesundheit ist also wichtig und sollte gut gepflegt werden, damit ein Mensch seine Ideen verwirklichen kann und der Menschheit dienen kann.
Gesund zu bleiben bzw. gesund zu werden bedeutet eigene Heilkräfte des Körpers (Immunsystem, Homöostase) nicht zu beeinträchtigen bzw. sie wiederherstellen. Alle Immunorgane, ihre Abwehrzellen, ihre Antikörper, ihre Immunbotenstoffe, ihre Fieberschübe etc. bilden gemeinsam das Immunsystem des Körpers. Sie arbeiten Hand in Hand im ganzen Körper und schützen den Organismus - im günstigsten Falle - vor allen Widrigkeiten. Um diesen im "günstigsten Fall" anzustreben oder beizubehalten sind diese Säulen der Gesundheit notwendig:
Säulen der Gesundheit
01/
Gesunde und vitalstoffreiche Ernährung aus frischen Zutaten
Eine gesunde Ernährung enthält Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Mineralstoffe, Spurelmente, Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe. Eine Ernährung die reich an frischen Obst und Gemüse, natürlichen Gewürzen, Kräutern und Kräutertees ist kann als die beste Immunstärkung überhaupt betrachtet werden.
Aber alleine eine gesunde Ernährung reicht es nicht für die ganzheitliche Gesundheit. Dafür sind auch andere Säulen notwendig.
02/
Viel Bewegung an der frischen Luft und Förderung des Lymphflusses
Regelmässige körperliche Bewegung an der frischen Luft ist für einen gesunden Lymphfluss ausserordentlich wichtig. Das Blutgefässsystem wird vom Herzen in Schwung gehalten. Das Lymphgefässsystem jedoch hat keinem solchen Antrieb und es wird ausschlieschlich durch die körperliche Bewegung des Menschen angeregt. Wenn sich der Mensch nur wenig bewegt, dann fliesst auch die Lymphe nur verhalten durch ihre Gefässe. Ein rascher Lymphfluss ist jedoch Voraussetzung dafür, dass, all die Stoffwechselrückstände und Toxine, die in der Lymphe schwimmen, rasch ausgeschieden werden können. Der Lymphfluss jedoch aufgrund mangelnder Bewegung ins Stocken, dann gerät auch die Reinigung und Entgiftung des Körpers ins Stocken, was natürlich alles andere als erwünscht ist. Abgesehen von sportlichen Aktivitäten kann der Lymphfluss auch mit Hilfe von Trockenbürsten - Massagen, dem Schwingen auf einem Mini-Zimmertrampolin oder auch einer manuellen Lymph-Drainage vom Physiotherapeuten beschleunigt und angeregt werden.
03/
Gemässigte Sonnenbäder
Die Sonne – Ursprungs des Lebens auf Erden
Die regelmäßige Bestrahlung unseres Körpers mit den keimtötenden Wellenlängen von ultraviolettem Sonnenlicht (UV-Licht) reguliert erfolgreich Keime, Milben, Schimmelpilze, Bakterien und Viren. Seine Kraftvollen, immunstimulierenden Effekte machen das Sonnenlicht zu einem der wichtigsten Krankheitshemmer. Aber dies ist nur einer der Vorteile, den Sonnenlicht zur Steigerung und Unterstützung menschlicher Gesundheit beisteuert.
04/
Ausreichender Schlaf
Schlaf nimmt einen wichtigen Teil unseres Lebens ein. Körper und Geist brauchen Schlaf zur lebensnotwendige Regeneration und Entspannung. Ohne Schlaf kein Leben. Es genügt bereits, zu wenig zu schlafen, um deutlich weniger vom Leben zu haben. Schlafmangel kann daher unangenehme Folgen haben.
Müdigkeit ist der Vorläufer jeder Krankheit, egal ob Krebs, Herzerkrankungen oder AIDS. Obwohl eine verminderte Leberfunktion oder ein geschwächtes Immunsystem oder eine übermäßige Ernährung zu Müdigkeit führen können, ist die Hauptursache (Müdigkeit) in den meisten Fällen Schlafmangel, d.h. Schlafmangel vor Mitternacht.
05/
Ausreichend stilles Quellwasser
Wasser ist das Symbol für Reinheit – nicht nur für die körperliche Reinheit, sondern auch für die Reinheit der Seele und des Gewissens.
Dehydration des Körpers ist eines der häufigsten Gesundheitsprobleme. Ausreichend Wasser zu angemessenen Zeiten während des Tages zu trinken, ist wahrscheinlich das Wichtigste, was wir tun können, um unsere Gesundheit zu verbessern. Das ist vielleicht nicht verwunderlich, wenn wir feststellen, dass etwa 75% unseres Körpers aus Wasser besteht.
Praktisch alle Organe und Systeme im menschlichen Körper benötigen ausreichende Mengen an Wasser, um richtig zu funktionieren. Menschen, die nicht genug Wasser trinken, verringern allmählich das Verhältnis des Wasservolumens in den Zellen zum Wasservolumen außerhalb der Zellen. Dies untergräbt alle zellulären Aktivitäten, ob es sich um Haut-, Magen-, Leber-, Nieren-, Herz- oder Gehirnzellen handelt.
Immer wenn es zu einer Dehydration der Zellen kommt, werden metabolische Abfallprodukte nicht richtig entfernt. Dies führt zu krankheitsähnlichen Symptomen.
06/
Darmgesundheit
Das Verdauungssystem ist Standort der 70 bis 80 Prozent aller Zellen des Immunsystems. Die Darmflora ist ein wichtiger Mitarbeiter im Immunsystem. Darüber hinaus ist ein gesundes Verdauungssystem Voraussetzung dafür, dass Nähr- und Vitalstoffe ordnungsgemäss verarbeitet werden und alle Organe optimal ernährt werden können.
Der Magen/Darmtrakt ist die zentrale Einheit, die über Gesundheit und Krankheit entscheidet. Laut dem Ayurveda kann ein Mensch auf Dauer nur gesund bleiben, wenn seine Verdauung in Ordnung ist. Der gesamte Komplex der Verdauung, d.h. das Verarbeiten und Verwerten von Nahrung, der Umbau in Körpergewebe und die Ausscheidung von Abfallprodukten ist in der Ayurveda Heilkunde komplexer und ausführlicher dargelegt als in jeder anderen Naturheilkunde.
Folglich trägt die Darmgesundheit zu einem gesunden und starken Immunsystem bei und somit auch zur Gesundheit.
07/
Entsäuerung
Leider führt gerade die moderne Ernährungs- und Lebensweise automatisch zu einer dauerhaften ungünstigen Verschiebung des Säure-Basen- Gleichgewichtes in die saure Richtung. Es treffen tagtäglich viel mehr Säuren im Körper ein als Basen. Es treffen auch viel mehr Säure im Körper ein, als wieder ausgeschieden werden können. Diese Säure-Flut überfordert die Regelmechanismen des Säure-Basen-Haushaltes und es kommt zu einer Übersäuerung- ausgelöst durch eine säureüberschüssige Ernährungs- und Lebensweise. Die Folge sind dann Gesundheitsprobleme wie: Müdigkeit, Allergien, Bluthochdruck, Depressionen, Durchblutungsstörungen, Entzündungen, Haarausfall, Hautprobleme, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Kopfschmerzen, Osteoporose, Konzentrationsstörungen, Rheumatische Erkrankungen, Übergewicht, Verdauungsstörungen, etc.
Wenn der Säure-Basen-Haushalt des Organismus aus den Gleichgewicht geraten ist, dann ändert sich das Milieu im Körper, wodurch alle Funktionen und Stoffwechselvorgänge beeinträchtigt werden können und somit auch das Immunsystem von seiner Leistungsfähigkeit einbüsst. Die optimale Säure-Basen-Verteilung im Körper ist eine wichtige Voraussetzung für gesunde Zell- und Organfunktionen und damit für unsere Gesundheit.
Bei Anwesenheit einer Krankheit ist grundsätzlich von einer Übersäuerung des Körpers auszugehen. Aus naturheilkundlicher Sicht gibt es keine einzige Erkrankung, der nicht eine Übersäuerung des Körpers zugrunde liegt.
Eine umfassende Entsäuerung des Körpers –in Begleitung einer künftig gesunden Ernährungs - und Lebensweise - kann die Entwicklung hin zu Alter und Krankheit wieder umkehren. Sie kann dem Körper helfen, wieder zu seiner ursprünglichen Vitalität, Leistungsfähigkeit, Potenz und Lebenskraft zurück zu finden.
08/
Unterstützung der Leber
Die Leber hat die Fähigkeit das Blut von allem Unbrauchbarem zu befreien. Die Leber ist also ein äußerst wichtiges Organ des Immunsystems.
Die Leber ist ein erstaunliches Organ, welches für die unterschiedlichen Aufgaben (Produktion von Gallenflüssigkeit, Verarbeitung der Fette, der Eiweiße und Kohlenhydrate, Speicherung der Vitamine und Spurelementen, Entgiftung etc.) in unserem Körper verantwortlich ist. Abgesehen davon besitzt die Leber im Vergleich zu anderen Organen eine außergewöhnliche Regenerationsfähigkeit. Selbst wenn man die Hälfte einer Leber entfernt, kann sie wieder zu ihrer ursprünglichen Größe heranwachsen – vorausgesetzt natürlich, der zurückgebliebene Teil ist gesund.
Während das Herz die Liebe und die Lunge die Freiheit symbolisiert, steht die Leber für niemanden Geringeren als das Lebens selbst. Sie steht für die Unsterblichkeit und die Wiedergeburt. Einfach deshalb, weil sich die Leber stets wieder von selbst erneuert – natürlich nur, wenn sie nicht zuvor durch Alkohol, Drogen Maßlosigkeit unwiderruflich geschädigt wurde.
Da die Leber über eine hervorragende Regenerationskraft verfügt, sind die zu ihrer Genesung möglichen, ganzheitlichen Maßnahmen, wie: keinen Alkohol trinken, keine unnötigen Medikamente, keinen übermäßigen Zucker in Form von Haushaltszucker, nicht rauchen und möglichst tägliche Koffeinzufuhr reduzieren, für erhöhte Wasserzufuhr sorgen, keine fertige Lebensmittel verwenden, gesunde basenüberschüssige Ernährungsweise, Leberentgiftung Bitterstoffe zuführen, für körperliche Bewegung sorgen, emotionale Belastungen vermeiden, etc. in vielen Fällen von überwältigen Erfolg gekrönt.
09/
Unterstützung der Nieren
Die Nieren gehören bekanntlich ebenfalls zu unseren Entgiftungsorganen, reinigen das Blut, sind an der Blutneubildung und der Konchengesundheit beteiligt und können daher – so lange sie einwandfrei funktionieren – das Immunsystem hervorragend unterstützen. Somit sind sie wichtige Organe für unsere Gesundheit.
Die Niere ist ein paariges Organ mit dem hauptsächlichen Zweck der Blutreinigung. Fällt eine Niere aus, kann sie von der anderen Niere vertreten werden. Vielleicht symbolisieren die Niere daher auch das Gleichgewicht, das eine echte Partnerschaft auszeichnet, in der von beiden Partnern aus die Bereitschaft besteht, für das große Ganze alles zu geben.
Ganzheitliche Maßnahmen zur Förderung der Nierengesundheit helfen auch bei der Stärkung und Entlastung des Immunsystems mit. Diese Maßnahmen sind: Trinkens von so viel reines, stilles Wassers, Entsäuerung, tierische Eiweiße reduzieren, weniger Kochsalz, Zitronenlimonade trinken, etc.
10/
Gifte meiden
Das Immunsystem kann hervorragend entlastet werden, indem einfach von vorn herein Gifte gemieden werden. Dazu bevorzugt man Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft, vermeidet Industrienahrung, die Lebensmitteln zusätzlich in isolierter Form zugefügt werden (Synthetische Vitamine und Mineralien, minderwertige Fette, zu viel Zucker, künstliche Süßstoffe oder Zuckeraustauschstoffe, zu viel Salz und Jod, Konservierungsstoffe, künstliche Antioxidationsmittel, Farbstoffe, Geschmackskverstärker, künstliche Aromastoffe, Zitronensäure, Nitrit Pökelsalz z.B. in Wurstwaren, etc.), wählt naturkosmetische Körperpflegeprodukte und achtet bei der Auswahl von Möbeln und Wohntextilien auf deren Behandlung bzw. Ausrüstung.
Auch die Schwermetalle aus Zahnfüllungen können das Immunsystem immens beeinträchtigen und überfordern. Eine fachmännische Entfernung von amalgamhaltigen Zahnfüllungen und eine gründliche Ausleitung des Quecksilbers gehören daher bei einem chronisch überlasteten Immunsystem zu den wichtigsten Maßnahmen, um die Abwehrkräfte und somit auch die Gesundheit zu stärken.
11/
Schutz von Elektrosmog
Drahtlose Technologien sind in allen Lebensbereichen präsent und werden es wohl auch noch eine Weile bleiben. Die mobile Kommunikation über Handy und Smartphone sowie die drahtlose Informationsübertragung mit WLAN und verwandten Technologien. Abgesehen davon, dass die permanente Erreichbarkeit nachgewiesenermassen stresst und schon allein aus diesem Grund ein Gesundheitsrisiko darstellt, schadet auch die gepulste hochfrequente Funkstrahlung, der wir uns oft rund um die Uhr mehr oder weniger freiwillig aussetzen.
Über viele Jahre waren die Wirkungsmechanismen elektromagnetischer Strahlung unterhalb der gesetzlichen Grenzen unbekannt. Aufgrund der geringen Energiemengen wurde jeder Effekt kategorisch bestritten. Insbesondere neuere Forschungen haben inzwischen interessante Ergebnisse erbracht: Hochfrequente Strahlung erzeugt in Zellen oxidativen Stress. Bei einer ständigen Belastung findet der Körper dauerhaft nicht mehr in sein natürliches Gleichgewicht zurück - mit Folgen für die Gesundheit. Daher ist die Reduzierung und der Schutz vor Elektrosmog ein sehr wichtiger Faktor für unser Immunsystem.
Was wir aber tun können, ist bewusst mit den modernen Technologien umzugehen, uns mit den Risiken auseinanderzusetzen und dadurch unnötige Belastungen zu vermeiden.
Es gibt viele Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden für den vernünftigen Umgang mit Handy, Schnurlostelefon und WLAN - die meist stärksten Strahlenquellen zu Hause und am Arbeitsplatz.
12/
Fasten
Fasten hat eine heilende Wirkung für den Körper und Geist.
Neben den geistigen und spirituellen Effekten hat Fasten positive Auswirkungen auf die Gesundheit.
Gesundheitliche Effekte des Fastens: Sowohl das Heilfasten als auch das Intervallfasten sind präventiv und therapeutisch hochwirksam. Das bedeutet: Fasten kann bestehende Krankheitssymptome mildern oder heilen sowie der Entstehung vieler Krankheiten vorbeugen. In vielen Fachkliniken wird Heilfasten seit Jahren vor allem zur Behandlung von Rheuma und chronischen Schmerzerkrankungen mit Erfolg eingesetzt. Bei Diabetes, Bluthochdruck, Fettleber und erhöhten Blutfetten hilft es sehr erfolgreich. Auch bei Nahrungsunverträglichkeiten, beim Reizdarmsyndrom, bei entzündlichen Darmerkrankungen, Allergien und sogar bei neurologischen Erkrankungen wie Multipler Sklerose kann es deutlich Beschwerden lindern und den Verlauf der Erkrankung positiv beeinflussen.
Verschiedene Formen des Fastens: Grundsätzlich wird zwischen Intervallfasten und Heilfasten unterschieden. Beim Intervallfasten wird – anders als beim Heilfasten – nicht tagelang gehungert, sondern nur in einem bestimmten Zeit-Fenster. Die Hungerphasen zwischen den Mahlzeiten werden ausgedehnt.
Beim klassischen Heilfasten wird für eine bestimmte Zeit auf Nahrung verzichtet. Das können mehrere Tage bis Wochen sein. Dabei ist auf reichliche Flüssigkeitszufuhr sowie ausreichend Bewegung und Entspannung zu achten.
Religiöses Fasten: Fasten ist fester Bestandteil aller Religionen. In allen Weltreligionen wird gefastet. Fasten gilt als Zeit der Einkehr und Besinnung und ist durch den freiwilligen Verzicht ein Ausdruck von Glauben und Demut. Zudem werden die Sinne geschärft und der Körper in einen wachen, klaren und euphorischen Zustand versetzt. Neben den geistigen und spirituellen Effekten hat Fasten positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Die christliche Fastenzeit dauert von Aschermittwoch bis Ostern. Juden haben sechs allgemeine Fastentage, der wichtigste ist Jom Kippur. Im Islam gibt es einen eigenen Fastenmonat, den Ramadan. Buddhistische Mönche und Nonnen verzichten täglich nach zwölf Uhr mittags auf jegliche Nahrung und haben monatliche Fastentage. In der Bahá’í-Religion wird 19 Tage vor Frühlingsanfang gefastet.
Allerdings wird beim religiösen Fasten auch nicht getrunken. Das galt bisher als nicht gesund. Die Ergebnisse der Bahá’í-Studie zeigen aber, dass dies - anders als bisher vermutet – beim Fasten tatsächlich günstige Effekte haben kann. Sowohl auf die Nieren als auch auf die Zellen.
13/
Ernährung für Geist und Seele
Es sprach die Seele zum Körper: „Sag du es ihm, auf mich hört er nicht.“
Ein kranker Körper belastet die Seele, sowie eine kranke Seele den Körper belastet! Es gibt nichts, was einer tun kann, was der andere nicht weiß. Körper und Seele sind eine Einheit. Sie können sich gegenseitig krankmachen. Sie können sich auch gegenseitig heilen. Aus diesem Grund muss für die ganzheitliche Gesundheit auch jeden Tag etwas für den Geist und die Seele gemacht und sollten nicht ignoriert werden. Dafür sind z.B. Gebet und Meditation hervorragend geeignet.
Auch für Entspannung sollte gesorgt werden. Entspannung schafft die Balance zu Anspannung. Beides ist wichtig, und eines ohne das andere bringt ein Ungleichgewicht. Dauernde Anspannung bedeutet Stress. Dauernde Entspannung wäre aber auch nicht gut, da sie langfristig Langeweile, Unzufriedenheit und Frustration mit sich bringen würde. Geeignete Methoden zur Entspannung sind: Yoga, Tai-Chi, Meditation, Autogenes Training, Phantasieren, Atemtechniken, Progressive Muskelentspannung etc.
Du möchtest selbst etwas für Deine Gesundheit tun, indem Du Deine Ernährungs- und Lebensweise ändern möchtest? Gerne kannst Du mir eine Nachricht schreiben und ich werde mich bei Dir melden, um einen Termin für ein kostenloses online Erstgespräch zu vereinbaren.